Kuh-Kolostrum positiv für Absatzferkel
Die Tierhaltungsinstitute der belgischen Universitäten Gembloux und Louvän testeten, wie sich das Verfüttern von Milchpulver aus dem Kolostrum von Kühen auf die Leistung und Gesundheit von Absatzferkeln auswirkt.
- Veröffentlicht am
Kuhkolostrum hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen und Immunglobulinen. Die Forscher bildeten Gruppen von Ferkeln, die das Kolostrum erhielten, und Kontrollgruppen ohne Kolostrumverfütterung. Bei den Absatzferkeln, die das Kolostrum bekamen, stieg in den ersten sieben Tagen nach dem Absetzen die Wachstumsrate um 30 Prozent im Vergleich zur Kontrollgruppe. Außerdem reduzierte sich die E.coli-Population im Kot in der ersten Woche nach dem Absetzen, wenn die Tiere Kolostrum bekamen. Diese Wirkungen hielten sogar an, nachdem das Kolostrum dem Futter nicht mehr zugesetzt wurde. Wichtig ist nach Aussage der Forscher, dass das Kolostrum vor dem Verfüttern gefiltert und bestrahlt wird. In roher Form sollte es nicht verfüttert werden.



