Knapp eine Million Rinder im Land
Anfang Mai gab es in Baden-Württemberg genau 1.048.172 Rinder. Das ergab laut Statistischem Landesamt die Auswertung des Herkunfts- und Informationssystems Tier (Hit) zum Stichtag 3. Mai. Durch Hit hätte man zum ersten Mal auf die direkte Erhebung der Rinderbestände nach Alter und Kategorien (Milchkühe oder Kälber) bei den Betrieben verzichtet werden können, teilt das Statistische Landesamt jetzt auf seinen Webseiten mit.
- Veröffentlicht am
Die Zahl der Milchkühe im Land beläuft sich nach der Auswertung des Rinderregisters auf knapp 365.000, was einem Anteil von knapp 35 Prozent an allen Rindern entspricht. Kälber (unter sechs Monaten) wurden 159.100 gezählt. Hinzu kommen rund 253.700 weibliche Jungrinder (6 bis 24 Monate) sowie 65.600 weibliche Rinder über 24 Monaten, die noch nicht gekalbt haben. Von den insgesamt 319.400 weiblichen Rindern werden annähernd 213.800 den Zucht- und Nutzfärsen zugerechnet, aus denen sich der Milchkuhbestand im wesentlichen erneuert. Die 133.000 männlichen Rinder (6 bis 24 Monate) sind vorwiegend für die Fleischerzeugung vorgesehen, während die 8700 älteren Bullen sich überwiegend im Zuchteinsatz befinden dürften. Durch die Besonderheiten der...


