Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Für Biokühe nur noch Biofutter

Die Europäische Union (EU) hat ein Gesuch der Schweiz abgelehnt, in dem beantragt wurde, die Frist für die Verwendung von noch zugelassenem konventionellem Futter bis 2011 zu verlängern. Die 100-prozentige Biofütterung für Wiederkäuer gilt deshalb definitiv ab April 2009.
Veröffentlicht am
Gemäß der EU-Bioverordnung wird in der EU seit dem 1. Januar 2008 für Wiederkäuer 100-prozentiges Biofutter verlangt. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat in der Schweiz die Verwendung der noch zugelassenen konventionellen Futterkomponenten auf den 31. März 2009 befristet. Weil für Bio Suisse die Frist zu kurz war, wollte das BLW bei der EU eine Fristverlängerung bis 2011 durchboxen. Diese Verlängerung wurde nun abgelehnt, wie Bio Suisse in einer Pressemitteilung schreibt. Ohne Einwilligung der EU will Bio Suisse die Übergangszeit nicht verlängern, weil dadurch der Bio-Käse-Export in die EU verhindert würde. Zusammen mit Behörden, Zertifizierungsstellen und dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) sollen nun...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.