Impfung gegen Blauzungenkrankheit läuft erfolgreich
Der Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Gert Lindemann, hält den bisherigen Verlauf der Impfung gegen die Blauzungenkrankheit für sehr erfolgreich. "Wir haben wirksame Impfstoffe, die von den Tieren gut vertragen werden. Wir kommen bei der Zahl der Impfungen gut voran, und wir sehen einen deutlichen Rückgang bei der Zahl der Neuausbrüche. All das sind gute Nachrichten für die Tierhalter", so Lindemann gestern in Berlin.
- Veröffentlicht am
Seit Beginn der Impfkampagne am 20. Mai sind 17 Millionen Impfdosen an Rinder sowie drei Millionen an Schafe und Ziegen verimpft worden. "Nach drei Monaten sind damit 70 Prozent der zu impfenden Rinder und fast 90 Prozent der zu impfenden Schafe und Ziegen erreicht worden. Die flächendeckende Impfung der Tiere ist weit fortgeschritten", erklärte der Staatssekretär. Die Wirksamkeit der Impfstoffe wurde in einer Feldstudie unter wissenschaftlicher Begleitung des Friedrich-Loeffler Instituts getestet. "Die Ergebnisse aus dieser Studie belegen die Wirksamkeit der Impfstoffe", sagte Lindemann. "Insofern erwarten wir, dass wir eine weitreichende Immunisierung erreichen können. Der Rückgang bei der Zahl der Neuerkrankungen in diesem Jahr ist...


