Vorgeheizte Aufzucht- und Mastställe
Besonders nach dem Einstallen sind die richtigen Fußbodentemperaturen für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Schweine wichtig, haben die Experten bei der Sächischen Landesanstalt für Landwirtschaft jetzt in mehreren Versuchen festgestellt.
- Veröffentlicht am
In zwei Praxisbetrieben wurde die Entwicklung der Fußbodentemperaturen innerhalb einer Vorheizperiode von 24 Stunden bei unterschiedlichen Systemen der Wärmebereitstellung (Gaskanone, Dunkelstrahler) dargestellt. Gleichzeitig wurden verschiedene Infrarotmesssonden mit der Genauigkeit einer Wärmebildkamera verglichen. Selbst nach 24 Stunden werden auf Betonspaltenboden in der Schweinemast die geforderten Fußbodentemperaturen von 20 Gard nicht erreicht, weil die Wärme uneffizient verteilt wird und große Verlustquellen (Rieselkanal oder Ablüfter) vorhanden sind. Dagegen wurde der Kunststofffußboden in einem Ferkelaufzuchtstall mit Hilfe eines Dunkelstrahlers etwa achtmal schneller aufgeheizt als der Betonfußboden von der Gaskanone. Die dafür...



