EuroTier: Spitzenrinder im "TopTierTreff"
Zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Milchviehhaltung gehören robuste und langlebige Kühe. Daher gewinnt die Rindergenetik weiter an Bedeutung. Die EuroTier wird in diesem Jahr wieder einen Überblick über die Spitzengenetik der Rinderzucht in Europa bieten. Auf dem "TopTierTreff" in Halle 27 stellen 33 führende deutsche und internationale Zuchtorganisationen und Unternehmen ihre Nachzuchttiere vor. Sie nutzen diese Plattform, um ihre Rinder einem interessierten Fachpublikum zu zeigen.
- Veröffentlicht am
Der "TopTierTreff", der sich inzwischen zu einem Instrument für die Präsentation moderner Rindergenetik entwickelt hat, wird zu den Anziehungspunkten der Rinderzüchter aus dem In- und Auslang gehören. Täglich finden dort Präsentationen in deutscher und zu bestimmten Zeiten auch in englischer und in russischer Sprache statt. Gezeigt werden Nachzuchttiere der Rassen Fleckvieh, Holstein, Braunvieh und zahlreiche Fleischrinderrassen.


