Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jedes vierte Soja-Produkt mit Gentechnik-Spuren

Auf dem deutschen Markt finden Verbraucher nur wenige kennzeichnungspflichtige Lebensmittel. Das haben die Ergebnisse der Überwachungsbehörden der Bundesländer gezeigt. In sojahaltigen Lebensmitteln sind jedoch häufig sehr geringe Spuren von gentechnisch veränderten Organismen (GVOs) nachweisbar. Im Jahr 2007 war etwa jede vierte Probe eines Soja-Lebensmittels "GVO-positiv". Bundesweit wurden 28 Verstöße gegen die Kennzeichnungsvorschriften festgestellt.
Veröffentlicht am
Jedes Jahr stehen mehrere tausend Nahrungsmittel auf dem Prüfstand. Die Kontrolleure untersuchen, ob in ihnen Anteile von GVOs - meist gv-Soja und gv-Mais - vorhanden sind. Auch wenn sich die Ergebnisse im Einzelnen und je nach Bundesland und Untersuchungsjahr unterscheiden, ist die Tendenz eindeutig: Die Vorschriften zur Gentechnik-Kennzeichnung werden weitgehend eingehalten. Die Zahl der Verstöße ist sehr gering. 2007 wurden 22 sojahaltige und sechs maishaltige Lebensmittel gefunden, in denen ein kennzeichnungspflichtiger GVO-Anteil nachgewiesen werden konnte. Die beanstandeten Produkte wurden aus dem Handel genommen. Bei Soja-Lebensmitteln ist der Anteil an GVO-positiven Proben gestiegen und hat sich in den vergangenen drei Jahren auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.