Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gegen Antibiotika-Resistenzen

Der 18. November war der erste europäische Tag zu Antibiotika-Resistenzen, ausgerufen von der EU. Aus diesem Anlass stellte die Bundestierärztekammer aktuelle Beiträge aus der Tiermedizin zur Vorbeugung vor gefährlichen Resistenzen vor. Anlass war ein Symposium der Bundesregierung zur Vorstellung der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie (DART).
Veröffentlicht am
„Für die Behandlung erkrankter Tiere sind Antibiotika in der Tiermedizin unverzichtbar“, betonte Prof. Dr. Theo Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer: „Das gilt nicht nur im Sinne des Tierschutzes, sondern auch im Sinne der Verbraucher, um ihn vor der Übertragung von Krankheiten aus Lebensmitteln zu schützen, die von Tieren stammen.“ Die Resistenzsituation in der Tiermedizin sei vergleichsweise günstig, und der Einsatz antibiotischer Wirkstoffe sei deutlich geringer als in der Humanmedizin. Die Bundestierärztekammer hat 2000 Leitlinien für den Umgang mit Antibiotika erarbeitet, die in Europa als beispielhaft gelten. Die Akzeptanz der Leitlinien unter Tierärzten sei groß. Das bewiesen die Teilnehmerzahlen an entsprechenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.