Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pilotprojekt: QS-Betriebe profitieren

Weniger Doppelkontrollen und effizientere Betriebsabläufe – was für viele Landwirte bei steigenden Betriebskosten und höheren Bürokratieanforderungen nach Zukunftsmusik klingt, ist für schweinehaltende Betriebe im münsterländischen Kreis Borken bereits heute Realität: Das Modellprojekt von QS und des Kreisveterinäramtes Borken sorgt dafür, dass QS-zertifizierte Betriebe künftig in der amtlichen Risikokategorie niedriger eingestuft werden. Damit reduzieren sich die amtlichen Kontrollen in diesen Betrieben.
Veröffentlicht am
Diese öffentlich-private Partnerschaft ist in Deutschland bislang einmalig. Mehr Effizienz in Verwaltung und Wirtschaft sowie eine risikoorientiertere Lebensmittelüberwachung sind die Ziele. Damit werden vorbildliche Status-I-Betriebe entlastet. Die Kooperation basiert auf dem Abgleich von Prüfergebnissen von QS und dem Veterinäramt. Parallele Überprüfungen Anfang 2008 ergaben eine gute Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Mit der freiwilligen Offenlegung der QSPrüfberichte gegenüber dem Kreisveterinäramt werden Informationen über den Betrieb transparenter und amtliche Kontrollen lassen sich wesentlich gezielter bei den Betrieben durchführen, in denen ein höherer Kontrollbedarf besteht. Die Prüfberichte unterliegen dem Datenschutz. Deshalb...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.