Trichinellen entdeckt
In Deutschland sind zum ersten Mal seit Jahrzehnten Trichinellen bei einem Hausschwein nachgewiesen worden, meldet die Deutsche Presse Agentur. Die Fadenwürmer, die bei Menschen eine gefährliche Infektionskrankheit auslösen können, seien am Dienstag bei einem Tier aus einer Kleinhaltung im Kreis Ostvorpommern gefunden worden. Eine Gefährdung für Menschen, so der Pressedienst, bestehe erst einmal nicht, solange sich alle an die Schlachttier-Untersuchungspflicht hielten. In Deutschland könnten sich die Würmer aber über Marderhunde weiter nach Westen ausbreiten. Bei der Trichinellose werden die Larven der Würmer über rohes oder nicht genügend erhitztes Schweinefleisch vom Menschen aufgenommen. Sie können zu rheumatischen Krankheiten im Muskelgewebe führen. Anzeichen einer Infektion sind im Anfangsstadium Mattigkeit, Schlaflosigkeit, Durchfall und Erbrechen.
- Veröffentlicht am



