Blauzunge: Nebenwirkungen oder doch nicht?
Um die Blauzungenkrankheit zu bekämpfen, sind in Deutschland im vergangenen Jahr bundesweit Kühe und Rinder geimpft worden. Durch eine Dringlichkeitsverordnung wurde der Einsatz von drei nicht-zugelassenen inaktivierten Impfstoffen erlaubt. Ob und wie sich die Impfstoffe auf die Gesundheit der Kühe und Rinder ausgewirkt haben, das haben sich Tierärzte in Hessen näher angesehen.
- Veröffentlicht am
Von Mai bis November 2008 wurden in Hessen 900.000 Impfungen bei Rindern, Schafen und Ziegen durchgeführt. Insgesamt gab es 205 Meldungen über Impfzwischenfälle. Die Zahl der Nebenwirkungsmeldung sei, so der hessische Tierärzteverband, bezogen auf die eingesetzten Impfstoffdosen niedrig. Auffallend hoch seien dagegen die gemeldeten Aborte und Fehlgeburten. Die Ursachen hierfür seien vielfältig. Letztlich lasse sich nur in wenigen Fällen ein möglicher Zusammenhang zum Impfstoff herstellen, erklärt der hessische Veterinärverband jetzt auf seinen Internetseiten. Nach der Bewertung der für Hessen eingegangenen Meldung ergebe sich für alle aufgetretenen Nebenwirkungen eine sehr geringe Inzidenz. Insgesamt wiesen die vorliegenden...


