Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europas Milchproduktion ist rückläufig

Die Milchanlieferung in der EU liegt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Das zeigen die Auswertungen der EU-Kommission, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) jetzt in einer Pressemitteilung mit. Es sei damit zu rechnen, dass im laufenden Milchwirtschaftsjahr 2008/09 die Milchmenge des Vorjahres bis zu einer Million Tonnen Milch unterschritten werde. Der deutliche Rückgang der europäischen Milcherzeugung könne auf den Existenz bedrohenden Verfall der Milchpreise zurückgeführt werden.
Veröffentlicht am
„Bei Milchpreisen zwischen 18 und 24 Cent können nicht einmal mehr sehr gut wirtschaftende Milchviehbetriebe ihre variablen Kosten decken“, erklärte DBV-Milchpräsident Udo Folgart. Daher müsse neben den kurzfristig zu gewährenden Liquiditätshilfen (zinsverbilligte Darlehen, Vorziehen der EU-Direktzahlungen) vor allem der weitere Verfall der Milchpreise gestoppt werden. Die ergriffenen Maßnahmen der EU-Kommission mit Intervention und Exporterstattungen könnten Markt stabilisierend wirken. Auch seien leichte Preisverbesserungen bei Molke- und Vollmilchpulver sowie der Abschluss von längerfristigen Kaufverträgen zu erkennen. Bereits vor zwei Jahren sei die Preisentwicklung bei Molkenpulver eine Art Frühindikator für eine Verbesserung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.