Hauk: Bäuerinnen und Bauern sind Rückgrat des ländlichen Raums
Intakte Natur, vielfältige Kulturlandschaft und lebenswerte Dörfer seien Markenzeichen des ländlichen Raums. Sie seien auf Dauer nur gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern zu erhalten. Das sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 6. Januar 2010 beim Kreisbauerntag des Bauernverbandes Biberach-Sigmaringen in Sigmaringen.
- Veröffentlicht am
Die Landwirtschaft habe eine Menge zu leisten und es zeige sich, welche positive Effekte mit einer nachhaltigen Landbewirtschaftung für die Gesellschaft verbunden sind. Die Landwirtschaft habe sich in den vergangenen Jahren jedoch zusehends verändert. So habe es vor zehn Jahren beispielweise noch keine Agrarreform oder Zahlungsansprüche gegeben und unter 'Cross Complience' habe sich noch niemand etwas vorstellen können. Auch Biogas und Photovoltaik seien kaum ein Thema gewesen. Hier habe sich in den vergangenen Jahren ein gewaltiger Wandel vollzogen. Seit der Agrarreform von 2003 biete der Markt den landwirtschaftlichen Betrieben viele Möglichkeiten, sei aber auch mit Risiken verbunden. Rund 89 Prozent der Erlöse 2008/2009 vom Markt "Im...