Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biomasseerzeugung in Europa

Der Einsatz von Biomasse zur Energieerzeugung gewinnt europaweit mehr an Bedeutung. Das ist das Fazit des Europäischen Maismeetings Anfang September in Freising. Experten aus zehn Nationen diskutierten auf Einladung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) die aktuelle Situation in der Maisproduktion und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Bioenergie.
Veröffentlicht am
In Deutschland wird mit einer Fortsetzung des Biogas-Booms gerechnet. In den kommenden Jahren sollen 30 % mehr Anlagen in Betrieb genommen werden. In Dänemark und England hingegen wird Biogas seit vielen Jahren durch die Verwertung von Abfallstoffen gewonnen. Beide Nationen zeigen großes Interesse am Einsatz von Biomasse zur Energieerzeugung. Frankreich und Ungarn haben sich bisher auf die Bioethanolherstellung durch den Einsatz von Körnermais spezialisiert. Die Witterung schlägt sich in diesem Jahr in fast allen Ländern auf die Maisproduktion nieder. Mit Ausnahme Ungarns, wo erneut eine gewaltige Ernte zu erwarten ist, haben alle anderen Nationen unter den schwierigen Witterungsbedingungen gelitten. Im kommenden Jahr findet das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.