Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aufwärtsentwicklung bei Biokraftstoffen kann fortgesetzt werden

Die Große Koalition hat sich nunmehr auf einen Mindestanteil von Biokraftstoff an der Gesamtmenge Otto- und Dieselkraftstoff festgelegt. Im Jahr 2009 wird er, bezogen auf den Energiegehalt, 6,25 Prozent statt der ursprünglich vorgesehenen 5,75 Prozent betragen. Dies teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) am 25. Oktober 2006 mit.
Veröffentlicht am
Im Jahr 2010 wird der Anteil auf 6,75 Prozent steigen, danach jährlich um weitere 0,25 Prozentpunkte bis im Jahr 2015 der Beimischungsanteil 8 Prozent Biokraftstoffe betragen wird. Der DBV erkennt an, dass sich vor allem Abgeordnete, die sich einer weitsichtigen Umwelt- und Energiepolitik verpflichtet fühlen, für eine deutliche Verbesserung des Regierungsentwurfs eingesetzt haben, wie es der DBV vorgeschlagen hatte. Auf dieser Basis werde es gelingen, den Aufwärtstrend bei Biokraftstoffen zu verstetigen, auch wenn nicht alle Fehler des Energiesteuergesetzes korrigiert werden konnten. Für Biodiesel eröffnet sich eine deutlich höhere Zumischung als nach dem Regierungsentwurf. Die Investitionen für den Ethanolbereich erhalten eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.