Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutschland unterstützt Einhaltung internationaler Standards im Welthandel

Mit einem Gesamtbetrag von 300.000 Euro unterstützt Deutschland erstmals die Einhaltung sanitärer und phytosanitärer Standards in Entwicklungsländern. Eine entsprechende Vereinbarung wurde in der 43. Kalenderwoche 2006 am Sitz der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf unterzeichnet. Dies teilte am 26. Oktober 2006 das Bundeslandwirtschaftsministerium mit.
Veröffentlicht am
Die Einhaltung hoher sanitärer und phytosanitärer Standards sei eine wichtige Voraussetzung für den internationalen Handel mit landwirtschaftlichen Gütern und für einen wirksameren Schutz der Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher, betont dazu das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in Berlin. Der finanzielle Beitrag Deutschlands geht an die STDF (Standards and Trade Development Facility) bei der Welthandelsorganisation (WTO). Er wird zu gleichen Teilen auf die Jahre 2006 und 2007 aufgeteilt. Entwicklungsländern Hilfestellung bei der Verankerung gesundheitspolizeilicher Standards geben Ziel der STDF sei es, so das BMELV, Entwicklungsländern Hilfestellung bei der Verankerung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.