Wieder mehr Zuchtsauen im Südwesten
Entscheidend ist sei dabei die Tatsache, dass die Zahl der jungen Sauen („zum ersten Mal trächtig“ oder „noch nicht trächtig“) in den Beständen überproportional um nahezu zwölf Prozentgestiegen sei, teilt der Schweinezuchtverband (SZV) jetzt in einer Pressemitteilung mit. Das weise darauf hin, dass die Betriebsleiter ihre betrieblichen Perspektiven erfolgversprechend einschätzäten und Gewinne erwarteten, für die sich Investitionen in zusätzliches Tiermaterial und Stallneubauten lohnten.
- Veröffentlicht am



