Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erntefrisches Getreide: Ab wann in den Trog?

Die Frage stellt sich jeden Sommer wieder, besonders dann, wenn die Futtersilos leer sind. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen empfiehlt, Getreide nach der Ernte mindestens vier Wochen zu lagern, bevor es verfüttert wird.
Veröffentlicht am
Wegen der negativen Erfahrungen mit der Verfütterung von frischem Getreide an Schweine empfiehlt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Lagerung von mindestens vier Wochen nach der Ernte. Laut den Kammerexperten sei es bekannt, dass Getreide nach der Ernte einen gewissen Nachreifungsprozess durchläuft und einen hohen Oberflächenkeimbesatz aufweist. Innerhalb des Getreidekornes findet eine Umlagerung von Wasser statt, das Getreide schwitzt. Stärke und Eiweiß durchlaufen einen Alterungsprozess. Dadurch werde die Abbaubarkeit dieser Inhaltsstoffe verlangsamt, was sich günstig auf deren Verdauung im Tier auswirkt. Die häufig in der Praxis festgestellten Verdauungsprobleme beruhen meistens auf unsachgemäßer Lagerung und Konservierung des...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.