Fotovoltaik-Technik aus Deutschland weltweit auf Spitzenplatz geführt
Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) stehen fest. Den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas teilen sich 2012 der Mitbegründer und Aufsichtsratschef der SMA Solar Technology AG (Kassel), Günther Cramer (59), sowie das Forscher-Unternehmer-Duo Dr. Andreas Bett/Hansjörg Lerchenmüller (beide Freiburg).
- Veröffentlicht am
Bett (50) ist stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, Lerchenmüller (45) Geschäftsführer der Soitec Solar GmbH. Die Preisträger hätten „mit ihren wegweisenden technischen Entwicklungen und persönlichem Einsatz in der Photovoltaik weltweit Maßstäbe gesetzt und sie damit global maßgeblich vorangebracht“, wie es DBU-Generalsekretär Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde heute formulierte: „Wir müssen technologisch in Forschung, Entwicklung und Innovation an der Spitze der Welt stehen. Dann haben wir auch wirtschaftlichen Erfolg.“ Die Preise übergibt am 28. Oktober in Leipzig Bundespräsident Joachim Gauck. Günther Cramer Cramer sei es gemeinsam mit seinem Gründerkollegen Peter...