Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Modul für Aufzuchtferkel beim Großvieheinheiten-Rechner

KTBL erweitert Online-Anwendung. Mit den Aufzuchtferkeln ist die letzte Tiergruppe der Schweinehaltung zur betriebsspezifischen Berechnung in den Großvieheinheiten- Rechner des KTBL aufgenommen worden. Unter www.ktbl.de können die Anfangs- und Endgewichte, die tägliche Zunahme, sowie Ausstallung, Leerstandzeiten und Tierverluste an den jeweiligen Betrieb angepasst werden. Aufgrund dieser Informationen wird die Lebendmasseentwicklung berechnet und unter Berücksichtigung der Zeitanteile der GV-Wert der Aufzuchtferkel betriebsspezifisch berechnet.
Veröffentlicht am
Neben den betriebsspezifisch errechneten Werten stehen für alle landwirtschaftlich bedeutenden Tierarten GV-Werte aus Tabellenwerken zur Verfügung, um den GV-Wert für den gesamten Betrieb zu kalkulieren. Es gibt Werte für folgende Tierarten: Ente, Huhn, Pferd, Pute, Rind, Schaf, Schwein. Andere Tierarten können durch eigene Angaben ergänzt werden. Mit dieser Online-Anwendung können nicht nur die Großvieheinheiten für den Tierhaltungsbetrieb ermittelt, sondern auch der Flächenbesatz in GV/ha bestimmt werden. Die Berechnung der GV-Werte für verschiedene Tierarten, Produktionsrichtungen und Tierkategorien wird damit vereinfacht, transparent und reproduzierbar. Bei den Tierarten erfolgt jeweils eine Unterteilung in verschiedene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.