Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ARD-Panorama

AMG-Datenbank nicht zu gebrauchen?

Die von einzelnen Landesministern gegenüber Medien genannten Zahlen der staatlichen Antibiotika-Datenbank stellen in der öffentlichen Berichterstattung die Funktion der behördlichen Erfassung infrage. Laut Medienberichten hätten tausende Landwirte keine Angaben gemacht, obwohl sie Antibiotika eingesetzt haben. Diese erhalten automatisch die Therapiehäufigkeit 0, was die Auswertungen zusätzlich verfälscht.

Veröffentlicht am
„Bund und Länder sollten Berichten über nicht brauchbare Daten des neuen gesetzlichen Antibiotika-Monitorings ernsthaft nachgehen“, fordert Udo Hemmerling, stellvertretender Generalsekretär des DBV. „Es geht nicht an, dass Tierhalter, die eindeutig nicht zu den Vielverbrauchern zählen, jetzt aufwendige Maßnahmenpläne zur Reduzierung ergreifen sollen.“ Der DBV hat bereits bei der Beratung des Arzneimittelgesetzes im letzten Jahr vor dieser Situation gewarnt. Hemmerling appellierte vor allem an die Bundesländer, jetzt „nachzuarbeiten“. Nicht nur die Datenerhebung, sondern auch die Vorgaben für die Maßnahmenpläne müssten praxisnäher werden. Am 8. Mai entscheidet der Bundesrat darüber, wie ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.