Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Initiative Tierwohl

Finanzierung muss erweitert werden

Gesprächsrunde zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelhandel

„Das Projekt Initiative Tierwohl ist ein großer Erfolg für die Land- und Ernährungswirtschaft und zeigt, dass die Landwirte bereit sind noch mehr Tierwohl zu machen. Damit dieser Erfolg weiter ausgebaut werden kann, muss die finanzielle Ausstattung der Initiative verbessert und die Teilnahme allen interessierten Betrieben ermöglicht werden. Es gilt nun Wege zu suchen, um die Finanzierung auszubauen.“ Das stellte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, anlässlich eines Gespräches mit Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels und Bundesminister Christian Schmidt fest, zu dem der DBV eingeladen hatte. Bundesminister Schmidt begrüßte die Entwicklung und den weiteren Ausbau der Initiative Tierwohl.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krehl
Artikel teilen:
Alle Gesprächsteilnehmer erkennen die hohe Bereitschaft der Landwirtschaft zur Weiterentwicklung der Tierhaltung an, die in den hohen Anmeldezahlen deutlich geworden ist. In der ersten Anmeldephase war die Initiative um das Doppelte überzeichnet worden. Einigkeit bestand darin, dass man dieses Potenzial nutzen, die bisher nicht beteiligten Unternehmen und Bereiche einbinden und dann in absehbarer Zeit den Tierwohlbeitrag erhöhen müsse. Ziel ist es, letztlich allen Betrieben auf der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen. Dies soll darüber hinaus eingebettet sein in eine grundsätzliche strategische Perspektive der Initiative Tierwohl und ihrer Weiterentwicklung.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.