Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschen in der Landwirtschaft

Jetzt noch um den „Wilhelm-Rimpau-Preis“ bewerben

Junge Agrarwissenschaftler, die eine innovative und anwendungsorientierte Bachelor- bzw. Masterarbeit in einer Disziplin der Pflanzenproduktion nach dem 1. Januar 2014 abgeschlossen haben, können sich noch bis zum 1. März 2016 um den renommierten „Wilhelm-Rimpau-Preis“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bewerben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mayer
Artikel teilen:

Jede landwirtschaftliche Fakultät deutschsprachiger Universitäten und (Fach-)Hochschulen ist berechtigt, den Zulassungsvoraussetzungen entsprechende Bachelor- bzw. Masterarbeiten zu nominieren. Die Begutachtung der Arbeiten erfolgt durch eine unabhängige Fachkommission. An den „Wilhelm-Rimpau-Preis“ sind Geldpreise in Höhe von 2.000 EUR, 1.500 EUR und 1.000 EUR gebunden. Die Preise werden im Rahmen der DLG-Feldtage, die vom 14. bis 16. Juni 2016 auf dem Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) stattfinden, verliehen.

Interessenten erhalten weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen bei der DLG, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main. Ansprechpartnerin ist Kerstin Häcker, Tel. 069/24788-347 oder k.haecker@dlg.org.

Ausführliche Informationen zum „Wilhelm-Rimpau-Preis“ sind auch im Internet unter http://www.dlg-feldtage.de/wilhelmrimpaupreis.html zu finden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.