Antibiotika-Mengen bei Masttieren rückläufig
Wie steht es um den Antibiotika-Einsatz bei Masttieren? Sind die Mengen rückläufig oder steigen sie an? Genauere Daten liefert hierzu jetzt der Jahresbericht des Bundesamtes für Risikobewertung (BfR).
- Veröffentlicht am

Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat nun den ersten Bericht zur Therapiehäufigkeit und den Antibiotika-Verbrauchsmengen im Jahr 2022 veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass sowohl die Zahl der Behandlungstage pro Tier als auch die Menge der insgesamt eingesetzten Antibiotika im Jahr 2022 rückläufig waren.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Verbrauchsmenge von Antibiotika bei Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten insgesamt um zwölf Prozent zurückgegangen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.