Wetterkapriolen nehmen zu
Wie wird das Wetter, Herr Kachelmann?
Bei der Vereinigten Hagel hat sich bis Mitte Juni in diesem Jahr bereits eine hohe Schadenssumme angehäuft. Eine Absolution, dass das Wetter für den Rest des Jahres entspannter wird, erteilte „Wetterpapst“ Jörg Kachelmann der Versicherung allerdings nicht. Auf der Pressekonferenz der Versicherung am 12. Juni auf den DLG-Feldtagen warnte der Meteorologe eher vor zunehmenden Wetterkapriolen.
- Veröffentlicht am

Susanne Gnauk Auch wenn es sich anders anfühlt: Der Mai war sogar wärmer als normal, sagte Jörg Kachelmann, Meteologix AG/Kachelmann Group, auf der Pressekonferenz der Vereinigten Hagel anlässlich der DLG-Feldtage am 12. Juni. Der Mai sei aber auch vor allem im Süden Deutschlands nasser als im Durchschnitt gewesen. In der 25. Kalenderwoche wird es wärmer, aber eine stabile Frühsommerlage sei noch nicht in Sicht. „Mit schwül-warmen Luftmassen haben wir es auch gleich wieder mit Schauern und Gewittern zu tun.“ Und wie steht es mit längerfristigen Prognosen? Das Problem sei, dass man nicht Monate voraussagen könne, wie sich das Wetter entwickle, so der Experte. Laut der Siebenmonatsvorhersage des Europäischen Zentrums für mittelfristige...