Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BDL trennt sich vom DBV und wird zum eingetragenen Verein

Landjugend wird selbstständig

Steuerliche und rechtliche Aspekte führten dazu, dass sich der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) vom Deutschen Bauernverband (DBV) löste. Beide Verbände wollen weiterhin die Nachwuchs- und Junglandwirtearbeit sowie das Engagement für die ländlichen Räume gemeinsam und konstruktiv voranbringen.
Veröffentlicht am
Werner Schwarz und Bernhard Krüsken vom DBV sowie die Bundesvorsitzenden Matthias Daun und Kathrin Funk nach der Vertragsunterzeichnung. Am Tag zuvor war der BDL 66 Jahre alt geworden. Der Jugendverband wurde am 18. Dezember 1949 in Fredeburg gegründet.
Werner Schwarz und Bernhard Krüsken vom DBV sowie die Bundesvorsitzenden Matthias Daun und Kathrin Funk nach der Vertragsunterzeichnung. Am Tag zuvor war der BDL 66 Jahre alt geworden. Der Jugendverband wurde am 18. Dezember 1949 in Fredeburg gegründet.Foto: Fischer
Nach 66 Jahren im DBV geht die Landjugend künftig organisatorisch eigene Wege. In der Gründungsversammlung beschlossen die Delegierten des größten Jugendverbandes im ländlichen Raum, unter ihnen zwei DBV-Vertreter, einstimmig die Umgründung des BDL in einen rechtsfähigen Verein und damit die Eintragung ins Vereinsregister. Steuerliche und sich daraus ergebende organisatorische Zwänge machten diesen Schritt notwendig. Hintergrund war ein Bescheid des Finanzamtes Berlin. Darin wurde dem DBV aufgrund einer Hauptbetriebsprüfung nahegelegt, diese Trennung zu vollziehen, um drohenden finanziellen Schaden aufgrund erhöhter Besteuerung abzuwenden. War die e.V.-Gründung anfangs nur eine mögliche Lösung von vielen, wurde sie dann von beiden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.