Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im Januar

Raus mit der Maus

Wühlmäuse sind gefräßige Nager und machen auch vor Obstbäumen nicht halt. Sie nagen an Stammbasis, Wurzelhals und Wurzeln, was schlimmstenfalls zum Absterben der Bäume führt. Wer Schäden vermeiden will, kommt an einer regelmäßigen Bekämpfung nicht vorbei.
Veröffentlicht am
Topcat-Fallen liefern gute Fangerfolge. Im Bild von links eine gestellte Falle, eine Falle mit Maus, Bohrstock und Suchstab.
Topcat-Fallen liefern gute Fangerfolge. Im Bild von links eine gestellte Falle, eine Falle mit Maus, Bohrstock und Suchstab.KOB
Ob Wühlmäuse vorhanden sind oder nicht, ist schnell zu sehen: Unregelmäßig verteilte, flache und mit Pflanzenresten durchmischte Erdhaufen künden von ihrer Anwesenheit. Da die Tiere über ein enormes Vermehrungspotenzial verfügen, sind jährliche Regulierungsmaßnahmen ratsam. Vor allem im Herbst und Frühwinter, wenn das Futterangebot knapp wird, sind die Bäume gefährdet. Dabei werden einige Sorten bevorzugt, wobei diese Vorliebe auf gewisse Wurzelessenzen zurückzuführen ist. Ein Schaden bleibt anfangs oft unbemerkt. Augenscheinlich wird er manchmal erst, wenn die Bäume nach dem Austrieb oder nach der Blüte welken. Im Frühjahr und Sommer befallene Bäume zeigen deutlichen Kümmerwuchs. Der Stamm lässt sich mit wenig Mühe aus der Erde ziehen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.