Weiterbildungspakt steht
- Veröffentlicht am
Anfang Dezember unterzeichnete die Landesregierung gemeinsam mit 15 Verbänden, Organisationen sowie den Kirchen einen Weiterbildungspakt, der die Grundlage für die Weiterbildungspolitik des Landes in den nächsten Jahren sein soll. Die Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (ALEB) vertrat Vorsitzende Elke Brunnemer (im Bild vorne, 2. v. r.). „Mit dem Weiterbildungspakt stellen wir den Menschen als Lernenden in jedem Lebensalter in den Mittelpunkt unserer Anstrengungen", betonte Staatssekretärin Marion von Wartenberg (3. v. r.). Die ALEB ist seit 2011 aktiv in dem „Bündnis für Lebenslanges Lernen" vertreten. Im Rahmen dieses Bündnisses ist der Weiterbildungspakt entstanden. Mit dem Ziel, Bildung im ländlichen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.