Biogastage in Oberschwaben
Neuer Mut für eine Branche
Die Zubauzahlen neuer Biogasanlagen sind 2015 gering. Betreiber erfolgreicher Bestandsanlagen zögern bei großen Investitionen – das EEG 2014 hat der Branche erheblich zugesetzt und das Wachstum völlig ausgebremst. Dennoch richten die Betreiber den Blick nach vorne.
- Veröffentlicht am

Grund seien die positiven Signale, die kurz vor dem Jahreswechsel aus dem Bundesrat kamen, erklärte Otto Körner, Regionalbüro Süd im Fachverband Biogas, Anfang der Woche auf den Biogastagen Oberschwaben in Bad Waldsee. Etliche Bundesländer fordern darin aktuell von der Bundesregierung wirtschaftliche Perspektiven für bestehende und neuen Anlagen im Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG) zu verankern. Tatsächlich ist Biogas aus dem Strommix kaum mehr weg zu denken, wie Stefan Kesenheimer von der IHK Bodensee-Oberschwaben bestätigt. In einer Stromdatenerhebung für die Region Bodensee-Oberschwaben, Ostwürttemberg, Schwaben und Ulm wurde festgestellt, dass bei Abschaltung des Kernkraftwerkes Grundremmingen im Jahr 2022 Versorgungslücken entstehen...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
