Forderungen zur Landtagswahl 2016
Für die Interessen der Frauen auf dem Land
Die Arbeitsgemeinschaft der drei LandFrauenverbände in Baden-Württemberg ist mit 85.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung für Frauen im ländlichen Raum. Das fordern sie von der Politik.
- Veröffentlicht am
Grundlage für lebenslanges Lernen ist die Bereitstellung eines bedarfsgerechten, qualifizierten und fachlich fundierten Schul-, Berufs- und Weiterbildungsangebotes. Landfrauen fordern: Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum durch wohnortnahe Schulen. Schülerbeförderungskosten, die sich alle Familien leisten können. Flächendeckende Ganztagsangebote inklusive gesunder, regionaler Verpflegung für Kinder und Jugendliche. Alltags- und Lebensökonomie müssen verpflichtend zur Vermittlung von Alltagskompetenzen in Theorie und Praxis an allgemein bildenden Schulen unterrichtet werden. Verlässliche Förderung der allgemeinen Erwachsenenbildung durch die öffentliche Hand. Qualifizierungsmaßnahmen zur beruflichen Entwicklung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.