Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundlagen Soja-Anbau (2)

Es geht auch mit herkömmlicher Technik

Die Sojaernte steht an: Wie kann ich die vohandene Technik optimieren und was muss ich bei Neuanschaffungen beachten? Soja-Berater Jürgen Unsleber erklärt es Ihnen in unserem zweiten Teil.
Veröffentlicht am
Foto: Sommai/Shutterstock.com
Bei richtigem Saatzeitpunkt und Sortenwahl ist die Sojapflanze Mitte bis Ende September druschreif. Die reife Pflanze hat jetzt die Blätter abgeworfen, die Bohnen lösen sich und klappern in der Hülse. Die Reife läuft von unten nach oben, der Haupttrieb vor dem Seitentrieb. Die passende Druschfeuchte beträgt etwa 13 bis 15 Prozent. Wenn sich noch grüne Hülsen im Erntegut befinden, obwohl die Bohnen insgesamt trocken sind, dann sollte das Erntegut über eine Siebreinigung mit Obersieb gesäubert werden, da grüne Hülsen bereits nach wenigen Stunden zu schimmeln beginnen. Vorsichtig sollte man übrigens auch bei sehr trockenen Beständen sein. Fällt die Feuchte unter zwölf Prozent, steigt der Bruchkornanteil rapide. Hier ist es besser, bewusst in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.