Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Längst nicht jedes Fahrsilo erfüllt die gesetzlichen Vorgaben

Kein Pfusch beim Silobau

Billig bauen und teuer sanieren, das ist sicher nicht der richtige Weg beim Bau von Fahrsilos. Doch dies könnte so mancher Anlage drohen, denn längst nicht jedes Silo ist so dicht, dass davon keine Gefahr für Gewässer ausgeht. Und mit den künftigen Gesetzesvorgaben werden noch strengere Maßstäbe angelegt. Wo es bei Silos oft hapert, hat Architekt Josef Aberle aus Baustetten zusammengetragen.
Veröffentlicht am
Fahrsilos sollten sorgfältig geplant und gebaut werden. Mit der künftigen Verordnung für Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffen gibt es strengere Maßstäbe für das verwendete Baumaterial.
Fahrsilos sollten sorgfältig geplant und gebaut werden. Mit der künftigen Verordnung für Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffen gibt es strengere Maßstäbe für das verwendete Baumaterial.Foto: Werner-Gnann
Bundesweit werden jährlich rund 500 Störfälle bekannt, die Gewässer erheblich verschmutzen. Daneben ist von einer nicht unerheblichen Dunkelziffer nicht gemeldeter Schäden auszugehen. Fischsterben ist die Folge, die Trinkwasserqualität nimmt ab und Biotope werden beeinträchtigt. Die AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen), TRwS 792 (Technische Regel wassergefährdenden Stoffen) sowie die DIN 11622 Teil 2 und 5 (Güllebehälter und Gärfuttersilos) werden künftig die Bauweisen näher regeln und strengere Vorgaben machen. Auch wenn es bis zum Inkrafttreten der neuen Gesetzesvorgaben noch etwas dauert, so gilt doch schon heute für Bauherren und Baufachleute: Fahrsiloanlagen müssen dicht sein. Der Bauherr steht in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.