Herpesausbruch in Baden-Württemberg
Vor allem Hygiene kann die Viren stoppen
Aus dem Raum Heidelberg und der Region Freiburg werden aktuelle Herpes-Infektionen gemeldet, vier Pferde sind bereits daran gestorben (Stand 30. März). Peggy und Sven Morell von der Fachberatung Stocksberger erklären, wie Pferdehalter eine weitere Ausbreitung verhindern können.
- Veröffentlicht am
Die Angst vor einem Herpesausbruch im eigenen Stall sitzt vielen Pferdehaltern im Nacken. Nicht zu Unrecht: Die Viruserkrankung kann für Pferde gefährlich werden. Mitunter erkranken die Tiere so schwer, dass sie daran sterben oder eingeschläfert werden müssen. Tragende Stuten können ihren Nachwuchs verlieren. Einen absoluten Schutz vor der tückischen Viruserkrankung gibt es leider nicht. Dennoch können Stallbesitzer das Risiko für eine Herpesinfektion bereits im Vorfeld verringern und im Fall eines Ausbruches weitere Erkrankungen vermeiden. Gefährliche Viruserkrankung Bei einer Herpesinfektion bekommen die Pferde Fieber, Nasenausfluss und Husten. Manchmal kann das Virus auch über die Blutbahn auf das Rückenmark übergreifen. Betroffene...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.