Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Veredeln von Fruchtgemüse

Aus zwei mach eins

Das Veredeln ist eine sehr alte Form der vegetativen Vermehrung, die bei Gehölzen bereits seit der Antike angewendet wird. Fruchtgemüse wird seit etwa 100 Jahren veredelt. Solche Pflanzen sind oft wüchsiger und tragen deutlich mehr Früchte. Lesen Sie, wie es geht.
Veröffentlicht am
Bei der Veredelung von Tomaten werden Kopfstecklinge gewonnen, die auf die Unterlage aufgepfropft werden. Die Unterlage wird unter den Keimblättern abgeschnitten. Die zu veredelnde Sorte schneidet man über den Keimblättern ab.
Bei der Veredelung von Tomaten werden Kopfstecklinge gewonnen, die auf die Unterlage aufgepfropft werden. Die Unterlage wird unter den Keimblättern abgeschnitten. Die zu veredelnde Sorte schneidet man über den Keimblättern ab.Nebelung/Kiepenkerl
Unterlagen für die Veredelung von Fruchtgemüse haben ein kräftiges, leistungsstarkes Wurzelwerk. So können sie die Pflanzen optimal mit Nährstoffen und Wasser versorgen. Dadurch ist es bei veredelten Stabtomaten möglich, neben dem Haupttrieb einen Seitentrieb heranzuziehen und von ihm zu ernten. Veredelte Gurken und Melonen tolerieren niedrigere Bodentemperaturen und setzen darum früher Blüten an als unveredelte Pflanzen. In heißen Sommern sorgt das Wurzelwerk der Unterlagen von veredelten Pflanzen für eine gute Wasserversorgung und lässt sie auch in Hitzeperioden weiterwachsen. Zusätzlich sind veredelte Pflanzen kräftiger und widerstehen ungünstiger Witterung und Schädlingen besser. Bei Melonen können veredelte Pflanzen bis zu 75 Prozent...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.