Auf die Kosten der Geldanlage achten
Lohnt Sparen noch?
Nachdem die Europäische Zentralbank den Leitzins jetzt auf null Prozent gesenkt hat, machen konservative Geldanlagen wie Fest- oder Tagesgeld keinen Sinn mehr. Hinweise der Verbraucherzentrale, welche Anlageformen sich stattdessen lohnen.
- Veröffentlicht am
Wer Geld anlegt, erhält dafür Zinsen. So war es immer. Doch nun hat die Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main Anfang März den Leitzins auf 0,00 Prozent gesenkt. Das hat zur Folge, dass Kreditinstitute, die ihre Einlagen derzeit bei der EZB „parken" wollen, einen Einlagenzins von jetzt minus 0,4 Prozent zahlen müssen. „Einen Negativzins verlangen einige Banken auch bereits von ihren Kunden", berichtet Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Davon betroffen seien allerdings nur sehr hohe Einlagen, wie etwa von Geschäftskunden. Keine Zinsen mehr Vor dem Hintergrund dieser Zinsentwicklung sehen sich Banken gezwungen, ihre bisherigen Zinssätze für die Kunden zu überdenken. Und so flatterten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.