Erste Einschätzungen zur Ernte in Deutschland und der EU
Keine Ausfälle
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Raiffeisenverband erwartet in Deutschland 2016 eine unveränderte Getreideernte von 48,3 (2015: 48,9) Mio. t. Der Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre von 47,2 Mio. t würde leicht übertroffen. Der Verband erwartet niedrigere Erträge bei Weizen und Gerste, höhere bei Körnermais. Beim Roggen soll die Erntemenge wegen Flächeneinschränkungen sinken. Bei den Sommerkulturen Sommergerste, -weizen, Hafer und Körnermais geht die Organisation von nahezu unveränderten Anbauflächen aus. Beim Raps wird mit einer Ernte auf Vorjahresniveau von fünf Mio. t gerechnet, während der Anbau übriger Eiweißpflanzen weiter steigen dürfte. Die Winterungen in der EU-28 sind insgesamt in einem guten Zustand. Die Ertragsaussichten sind...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.