Versammlung des Pflanzerverbandes in Laimnau
Hopfenbau macht wieder Spaß
Wurden die Hopfenpflanzer noch vor zwei Jahren aufgrund niedriger Erlöse belächelt, hat sich das Blatt zwischenzeitlich gewendet. Hopfen ist wieder gefragt am Markt. Kaum verwunderlich, dass bei der Versammlung des Tettnanger Pflanzerverbandes in Laimnau fast schon Aufbruchstimmung herrschte.
- Veröffentlicht am
Hopfenanbau macht Spaß und ist wieder rentabel", freute sich Pflanzerchef Wolfgang Ruther eingangs der Versammlung. Langjährige Verträge zu guten Preisen erlaubten es den Betrieben, sich zu entwickeln und wieder zu investieren. Als Ursache für den Hopfenboom nannte Ruther in erster Linie die Craft Brewer-Szene in den USA. „Zwei Prozent des Weltbierausstoßes machen 20 Prozent des Welthopfenbedarfs aus – bei weiter steigenden Zahlen", nannte er Fakten für den Umschwung am Markt. Bei einzelnen Sorten seien die Vorräte geräumt, was mitunter der schlechten Ernte im letzten Jahr geschuldet ist. „Alles in allem beste Voraussetzungen für Tettnanger Betriebe", brachte er die Entwicklung auf den Punkt. Dass es im Hopfenanbau wieder aufwärts geht,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.