Fachschüler üben Klimaschutz
Aktiv fürs Klima
Aktiver Klimaschutz vor Ort ist gefragt, auch in der Landwirtschaft. Deshalb führte die Fachschule Landwirtschaft in Donaueschingen zusammen mit der Bodensee-Stiftung im vergangenen Winterhalbjahr das dreitägige Modul „Klimaschutz auf landwirtschaftlichen Betrieben von Fachschülern" durch.
- Veröffentlicht am
Um den Blick durch die Klimabrille zu erhalten, besuchte die Abschlussklasse zum Auftakt den Betrieb Jäckle im Schwarzwald. Der Betrieb hat als Pilotbetrieb beim EU Life+ Projekt „AgriClimateChange – mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft" vor drei Jahren mitgemacht. Er zeichnet sich grundsätzlich durch seine Energieeffizienz und seine Hof-internen, geschlossenen Kreisläufe aus. Im Unterricht wurden anschließend die Grundlagen zum Klima und dessen Änderung erarbeitet. Viele der Schülerbetriebe betreiben bereits aktiven Klimaschutz, wie die Schüler in Projekten herausfanden. So existieren Biogasanlagen mit Abwärmenutzungskonzepten. Getrockneter Klärschlamm wird teilweise wieder als Einstreu verwendet und schließt damit Betriebs-Kreisläufe....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.