Grünes in den Tank
Etwa sieben Prozent des Gases aus seiner Biogasanlage bereitet Winfried Vees aus Ergenzingen-Weitingen auf und bietet es an seiner Hoftankstelle als Treibstoff an.
- Veröffentlicht am

Der ursprünglich landwirtschaftliche Betrieb von Winfried und Juliane Vees ist zum Energiehof geworden. Milchvieh und Schweinemast wurden 2006 und 2011 aufgegeben. 2004 wurde die Biogasanlage auf dem Energiehof Weitenau in Betrieb genommen, die ursprünglich 180 KW sind inzwischen auf 500 KW aufgestockt. Auf den Dächern von Hallen und Wohnhäusern wurden nach und nach Fotovoltaikanlagen installiert. Aus landwirtschaftlichen Reststoffen Die Biogasanlage wird mit Maissilage, Ganzpflanzensilage, Grassilage, Festmist, Getreidestaub und Schweinegülle beschickt. Etliches davon wird auf dem 45 Hektar-Betrieb selbst erzeugt, der Rest zugekauft. Rein rechnerisch wird der Kraftstoff, den Vees an seiner Tankstelle verkauft, nur aus Reststoffen – Gülle...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.