Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinformationsdienst (11 und Schluss)

Letzte NID-Informationen

Die Beprobungsaktivitäten sind in den vergangenen zwei Wochen naturgemäß stark zurückgegangen. Auch wenn die Maisaussaat dieses Jahr insgesamt verspätet erfolgt(e), wurden die Proben zum frühen Nmin-Termin überwiegend gezogen.
Veröffentlicht am
Die landesweiten Nmin-Werte lagen in einer Bodentiefe von 0 – 90 cm bei Sommerungen mit Mais bei 48 kg N/ha. Für folgende Kulturen endet in den nächsten Wochen der Beprobungszeitraum, innerhalb dessen von den Laboren eine Düngungsempfehlung gegeben wird: Für Kartoffeln und Sonnenblumen am 15.06., für Mais und Reben am 30.06. In Junganlagen von Reben kann bis zum 31.07. beprobt werden. Für später gezogene Proben wird nur der Nmin-Gehalt mitgeteilt. In Wasserschutzgebieten, welche aktuell in die Nitratklasse II oder III eingestuft sind (Problem- oder Sanierungsgebiete), ist nach baden-württembergischer SchALVO (Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung) bei bestimmten Kulturen die Bemessung der Stickstoffdüngung nach Nmin-Messmethode nötig....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.