Auf dem Demonstrations- betrieb Integrierter Pflanzenschutz im Ackerbau in Stutensee
Erst schauen und prüfen, dann spritzen
Leithammel für die Herde sollen sie sein, die Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz, so Bernhard Bundschuh, Projektbetreuer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg. Einer von drei Ackerbaubetrieben des Projekts in Baden-Württemberg ist der Lindenhof von Uwe Lengert in Stutensee-Blankenloch bei Karlsruhe. Ein Hoftag in der letzten Woche erlaubt einen Einblick.
- Veröffentlicht am
Die Intention beim Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz" des Bundeslandwirtschaftministeriums ist, zu prüfen, ob und wie weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden können und die Möglichkeiten vorbeugender und nichtchemischer Maßnahmen weiter auszuloten. Uwe Lengert beteiligt sich seit 2014 als Ackerbaubetrieb am Programm und wurde, wie die bundesweit 65 weiteren Beteiligten, für die Maßnahme aufgrund seiner Bewerbung und besonderen Eignung ausgewählt. Lengert konzentriert sich seit 2008 auf den Ackerbau und bewirtschaftet 250 ha Ackerland an den Ausläufern der Rheinebene. Schwerpunkte sind der Anbau von Kartoffeln auf rund 30 ha sowie 25 ha Möhren. Bei Winterungen setzt er auf Weizen, Gerste, Triticale,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.