Ungewöhnlich heftige Unwetter am vergangenen Wochenende
Schäden durch Starkregen und Hagel
Von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag entladen sich in einigen Regionen Baden-Württembergs in kurzer Zeit große Wassermassen, die zu heftigen Schäden führen. Schwerpunkte der Unwetter sind die Regionen Neckar-Odenwald, Main-Tauber, Schwäbisch Hall und Hohenlohe sowie Aalen/Heidenheim und Biberach/Ravensburg. Der Mais ist am stärksten in Mitleidenschaft geraten.
- Veröffentlicht am
Die geschädigte Fläche beziffert Hans-Ulrich Eppler, Bezirksdirektor der Vereinigten Hagel in Baden-Württemberg, mit Stand am Dienstagabend, 31. Mai, auf 7370 Hektar. Damit sei jedoch das Ende der Schadensmeldungen noch nicht erreicht, fügt er hinzu. Am stärksten betroffen ist der Mais, der in noch kleinem Stadium laut Eppler an vielen Stellen unter Wasser steht oder von Schlammmassen und Geröll zugedeckt wurde. Manchen Landwirten bleibe nur der Neuumbruch, für den bei entsprechender Versicherung Saatgutkosten und Ausfall wegen einer kürzeren Wachstumszeit übernommen werden. Vor allem auf der Ostalb hat es den Raps erwischt. Rüben seien weniger stark betroffen, sie seien aus dem Gröbsten heraus gewesen. Getreide und Sonderkulturen sind in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.