Der Digitalisierung offen gegenüberstehen
Smart Farming – Landwirtschaft mit Pfiff
Die Landwirtschaft verändert sich mit der fortschreitenden Digitalisierung. Besonders die Landtechnik gehört mit zu den treibenden Kräften, wenn es um Ressourcenschonung, Effizienz und Umweltschutz geht. Ein Grund, weshalb Technik immer häufiger in Betrieben zu finden ist.
- Veröffentlicht am
Nicht jede Entwicklung im Bereich der Digitalisierung ist von Erfolg gekrönt. Manch eine kann sich branchenweit durchsetzen, eine andere wiederum verschwindet ganz leise wieder vom Markt. Die Digitalisierung bietet der Landwirtschaft aber jede Menge Chancen und stellt sie im gleichen Atemzug vor große Herausforderungen. Das Datenmanagement hat schleichend Einzug in die Landwirtschaftsbranche gehalten: Immer mehr muss dokumentiert werden und Systeme sollen unterstützend dazu beitragen. Dabei werden nicht nur einzelne Prozessabschnitte berücksichtigt, sondern die gesamte Wertschöpfungskette. Doch was ist das für eine Technik, die uns das ermöglicht? Ausgangspunkt ist vor allem intelligente Roboter-, Sensor- und Satellitentechnik in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.