Diözesanpräses Paul Notz, Bad Wurzach, zum Weihnachtsfest
Die Kraft des Glaubens
Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. So heißt es in der Bibel bei Matthäus 2, Vers 10.
- Veröffentlicht am
Liebe Leserinnen und Leser, Binde deinen Karren an einen Stern! Dieses geflügelte, herzhafte und klare Wort von Leonardo da Vinci kommt mir immer wieder in den Sinn, wenn ich Menschen erlebe, die in ihrem Leben schweres durchlitten und doch einen großartigen Weg zurückgelegt haben. Geheimnisvoll, wie sie das geschafft haben. „Der Glaube hat mir die Kraft dazu gegeben!" sagen sie oft. Woran kann ich mich orientieren? Sterne finden wir in dieser Zeit überall, kleine, große, aus Stroh, aus Papier… An welchem Stern kann ich mich orientieren, an welchem kann ich meinen Karren festbinden? Sind die Kräfte von oben nicht doch nur Einbildung? Mit den Kindern unserer Grundschule durfte ich die Bonlander Krippe anschauen. Sie befindet sich in einem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.