Mit dem Forschungsschiff „Polarstern" in der Antarktis unterwegs
Heiligabend im ewigen Eis
Gerd Rohardt verbringt Weihnachten in der Antarktis. Als Diplom-Ozeanograph an Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern" wird er Messungen zu den Bewegungsvorgängen im südlichen Weddellmeer machen. Hier verrät er, wie auf dem Schiff das Weihnachtsfest gefeiert wird.
- Veröffentlicht am

Über 20 Forschungsreisen hat Gerd Rohardt in seiner beruflichen Laufbahn schon unternommen. Rund zehn Mal verbrachte er Weihnachten in der Antarktis. Auch in diesem Jahr hieß es für den Ehemann und Vater zweier erwachsener Kinder wieder „Koffer packen". Am 16. Dezember flog er ins südafrikanische Kapstadt. Von dort startete die Polarstern für eine Expedition in die kälteste, stürmischste und einsamste Region der Welt. 5600 Seemeilen in 49 Tagen „Unsere Reise dauert 49 Tage. Wir werden dabei eine Strecke von 5600 Seemeilen zurücklegen. Am 3. Februar 2017 gehen wir dann im chilenischen Punta Arenas wieder vor Anker", erläutert der 61-Jährige. Die Forschungsreise wurde von langer Hand gründlich vorbereitet. „Eigentlich wollten wir erst im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.