Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit dem Forschungsschiff „Polarstern" in der Antarktis unterwegs

Heiligabend im ewigen Eis

Gerd Rohardt verbringt Weihnachten in der Antarktis. Als Diplom-Ozeanograph an Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern" wird er Messungen zu den Bewegungsvorgängen im südlichen Weddellmeer machen. Hier verrät er, wie auf dem Schiff das Weihnachtsfest gefeiert wird.
Veröffentlicht am
Das Forschungsschiff Polarstern während einer Eisstation im Weddellmeer. Ende 1982 in Dienst gestellt, ist es das Flaggschiff des Alfred-Wegener-Institutes. Es legte bisher mehr als 1,5 Millionen Seemeilen (Stand 2014) im Dienste der Wissenschaft zurück.
Das Forschungsschiff Polarstern während einer Eisstation im Weddellmeer. Ende 1982 in Dienst gestellt, ist es das Flaggschiff des Alfred-Wegener-Institutes. Es legte bisher mehr als 1,5 Millionen Seemeilen (Stand 2014) im Dienste der Wissenschaft zurück.AWI, Mario Hoppmann (1), AWI, Jan Rohde (2, 3), AWI, Robert Ricker (4), AWI, Wolfgang Zahn (5)
Über 20 Forschungsreisen hat Gerd Rohardt in seiner beruflichen Laufbahn schon unternommen. Rund zehn Mal verbrachte er Weihnachten in der Antarktis. Auch in diesem Jahr hieß es für den Ehemann und Vater zweier erwachsener Kinder wieder „Koffer packen". Am 16. Dezember flog er ins südafrikanische Kapstadt. Von dort startete die Polarstern für eine Expedition in die kälteste, stürmischste und einsamste Region der Welt. 5600 Seemeilen in 49 Tagen „Unsere Reise dauert 49 Tage. Wir werden dabei eine Strecke von 5600 Seemeilen zurücklegen. Am 3. Februar 2017 gehen wir dann im chilenischen Punta Arenas wieder vor Anker", erläutert der 61-Jährige. Die Forschungsreise wurde von langer Hand gründlich vorbereitet. „Eigentlich wollten wir erst im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.