Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landeskriminalamt warnt vor Betrügern

Falsche Polizisten am Telefon

Veröffentlicht am
Seit Mitte November wurden zahlreiche ältere Mitbürger in Baden-Württemberg, aber auch im Rest des Bundesgebiets, Opfer betrügerischer Anrufer. Diese Betrüger geben sich bevorzugt als Polizeibeamte aus. Sie täuschen den Angerufenen vielfach vor, sie würden von der für Notrufe bestimmten Rufnummer „110" aus anrufen, häufig auch mit der örtlichen Vorwahl. So erschleichen sie sich das Vertrauen der Angerufenen. Mit geschickter Gesprächsführung erwecken die vermeintlichen Polizisten dann den Eindruck, die Angerufenen seien im Visier von Einbrechern, die es auf ihr Geld und ihre Wertgegenstände abgesehen haben. Die falschen Amtsträger gaukeln den Leuten außerdem vor, dass deren Wertsachen weder zu Hause noch auf der Bank mehr sicher seien. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.