Milcherzeugung seit Frühjahr 2016 rückläufig
Erholung am Milchmarkt
Das geringere Milchaufkommen hat dem Milchmarkt gut getan. Seit Herbst 2016 haben sich die Preise deutlich erholt. Dabei zahlen die süddeutschen Molkereien vergleichsweise besser aus als die Unternehmen im Norden und Osten.
- Veröffentlicht am
Ausgelöst durch die hohen Milchpreise 2013/14 war das Milchaufkommen der weltweit bedeutenden Exportländer bis Februar 2016 fortgesetzt expansiv. Seit März haben die deutlich zurückgegangenen Erzeugerpreise in Verbindung mit teilweise ungünstigen Witterungseinflüssen die globalen Anlieferungen jedoch zunehmend ins Minus gedrückt (Abb.1). Im Oktober lag der Rückstand zum Vorjahresmonat bereits bei minus 2,3 Prozent. Auf die ersten zehn Monate 2016 gesehen, waren es nur noch plus 0,5 Prozent. Am Weltmarkt zeigte sich in den letzten Monaten nur noch die USA expansiv, im Oktober lagen die dortigen Anlieferungen bei plus 2,5 Prozent über Vorjahr. Dagegen sind auf der Südhalbkugel die Nachwirkungen der niedrigen Preise und des Wetterphänomens...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.