Hohenheimer Agrarfakultät startet neue Veranstaltungsreihe
Die Größe machts nicht
Die Premiere des Hohenheimer Landwirtschaftsdialogs hätte besser nicht gelingen können. Über 250 Besucher drängten sich am Donnerstag vergangener Woche im Euroforum der Universität, um unter der Überschrift „Agrarfabrik oder Ponyhof?" mit Minister Peter Hauk, Prof. Dr. Enno Bahrs und Landwirten über die Zukunft der Landwirtschaft zu diskutieren.
- Veröffentlicht am
Peter Hauk stellte ein wesentliches Dilemma der Landwirtschaft heraus. Was vor dem Schnitzel passiere, dass wolle die Gesellschaft überhaupt nicht wissen, sagte der Landwirtschaftsminister und unterstrich damit die Einschätzung der Hohenheimer Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Bieling, die in ihren Einführungsworten als Mitorganisatorin der neuen Veranstaltungsreihe von dem schwierigen Umgang mit der „Nicht-Wissen-Wollen-Gesellschaft" gesprochen hatte. Umso erfreuter zeigte sich Bieling über das bis auf den letzten Platz gefüllte Euroforum zum Auftakt. Dieses große Interesse bekräftigt sie darin, der in der Gesellschaft zu beobachtenden, zunehmenden Abkehr von den Fakten (postfaktisch) die Stimme der Wissenschaft...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.