Streckenergebnisse und Gutachten zum Wildverbiss
Schwarzwild fordert die Jäger im Land immer stärker
- Veröffentlicht am
Der rasante Anstieg der Schwarzwildbestände in Baden-Württemberg stellt die Jäger vor hohe Anforderungen, um Schäden in Grenzen zu halten. Darauf hat der Stuttgarter Landwirtschaftsminister Peter Hauk mit Blick auf die Streckenergebnisse des Jagdjahres 2015/16 hingewiesen. Daraus geht hervor, dass die Jagdstrecke an Schwarzwild einen Zuwachs von rund 40 Prozent gegenüber der Vorjahresstrecke und mit insgesamt rund 68.000 erlegten Wildschweinen den bisher zweithöchsten Wert für das Bundesland erreicht hat. Diese Ergebnisse sieht Hauk als Beleg dafür, dass sich die Jäger „intensiv für die Regulation unserer heimischen Wildtierbestände einsetzen." Noch vor dem Wildschwein sei das Reh mit 167.000 erlegten Tieren nach wie vor die häufigste...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.