ferkelkastration
Ebermast gewinnt
- Veröffentlicht am
Die Jungebermast weist von den diskutierten Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration die höchste Wirtschaftlichkeit auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Thünen-Instituts zu den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen des ab 2019 geltenden Verbots der derzeitigen Praxis. Nach der Analyse ist die Rentabilität der Jungebermast sowohl kurz- als auch mittelfristig höher als die der betäubungslosen Kastration und der weiteren Alternativen. Voraussetzung sei jedoch, dass der Produktionsrhythmus an die kürzere Mastdauer und die niedrigeren Schlachtgewichte angepasst werde, der Anteil der Tiere mit Ebergeruch nicht über 3,5 Prozent liegt und keine Preisabschläge anfallen. Auch die Immunokastration schneidet der Studie zufolge...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.